Verbringen Sie einen entspannten Wellnessurlaub in NRW. Umgeben von idyllischer Natur und lebendigen Städten bietet das Bundesland alles was das Herz begehrt. Auch in kurzer Zeit können Sie hier zahlreiche aufregenede Sehenwürdigkeiten erleben. Wir bieten exzellente Wellnesshotels, die ideale Ausgangspunkte für Ihre Ausflüge in malerische Natur oder charmante Städte sind.
weiterlesen273 Angebote für Wellnesshotels in NRW gefunden
Ihr perfektes Wellnesshotel in NRW wartet
Abschalten, entspannen und wohlfühlen
Ein Kurzurlaub in einem unserer top Wellnesshotels in NRW ist Balsam für Körper und Seele. Verbringen Sie entspannte Tage umgeben von idyllischer Natur oder erkunden Sie die lebendigen Städte in der Umgebung, die kulturell so einiges zu bieten haben. Egal ob Sie Naturliebhaber sind und Ruhe suchen, oder sich nach einem vielfältigen Angebot an Aktivitäten sehnen, NRW bietet alles, was das Herz begehrt. Unsere top Wellnesshotels in NRW stellen dabei die idealen Ausgangspunkte für unvergessliche Ausflüge in die malerische Natur oder zu den aufregendsten Sehenswürdigkeiten der Umgebung dar.
3 Gründe für einen Wellnessurlaub in NRW
- Bei einem Wellnessaufenthalt in NRW erwarten Sie tolle Wellness Angebote in spannenden Regionen. Diese könnten unterschiedlicher nicht sein, denn sie reichen von interessanten Industrielandschaften über malerische Dörfer in grüner Natur bis hin zu quicklebendigen und weltoffenen Städten. Bei dieser Auswahl an Destinationen findet jeder seinen individuellen Wellnessurlaub.
- Auch was das kulturelle Programm anbelangt, spielt NRW in der höchsten Liga mit. Freuen Sie sich auf historische Innenstädte, bunte Veranstaltungen für Groß und Klein, märchenhafte Schlösser, romantische Burgen, spannende Museen und geschichtsträchtige Wanderwege.
- Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, eine Wellnessreise nach NRW lohnt sich immer. Während es im Frühling und Sommer besonders viel Spaß macht, die Umgebung Ihres Wellnesshotels zu erkunden, ist es im Herbst und Winter umso schöner, sich von dem Wellnessprogramm verwöhnen zu lassen und sich gezielt ein bis zwei kulturelle Highlights oder einen romantischen Stadtbummel vorzunehmen.
Beliebte Wellnessanwendungen und Wellnesspakete in NRW
Zwischen Eifel und Teutoburger Wald befinden sich über 30 offiziell anerkannte Heilbäder, die gesundheitsorientierten Wellnessurlaub auf höchstem Niveau möglich machen.
Neben den klassischen Wellnessangeboten wie Massagen, Peelings und Beauty-Behandlungen, spielt auch die Thermalkur in NRW eine große Rolle. Hierbei wird das Wasser aus den Thermalquellen vor Ort gewonnen und kommt dann in Form von Inhalationen, Heilschlamm Anwendungen und Massagen zum Einsatz. Die Anwendungen haben nicht nur eine entspannende Wirkung auf Ihren Körper, sondern beugen auch vielen Gesundheitsleiden vor. Auch Kneipp-, sowie Sole- und Moor Anwendungen werden in den Wellnesshotels in NRW häufig angeboten.
Beliebte Wellness Regionen in Nordrhein-Westfalen
Köln
In der lebensfrohen Stadt am Rhein erwartet Sie weit mehr als nur der weltbekannte Karneval. Hier können Sie in der urigen Altstadt ein traditionelles Glas Kölsch genießen und danach die Höhen des beeindruckenden Kölner Domes erklimmen. Lassen Sie sich von der Lebensfreude der Rheinländer anstecken und reisen Sie in ein Wellnesshotel in Köln. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an exzellenten Hotels, die wahre Oasen der Ruhe im Trubel der Stadt sind.
Düsseldorf
Alternativ können Sie der stolzen Hauptstadt des Bundeslandes, Düsseldorf, einen Besuch abstatten. Von den Düsseldorfer Kasematten haben Sie einen fantastischen Blick auf den Rhein und können im Anschluss die charmanten Gassen der Altstadt erkunden. Die moderne und weltoffene Metropole hält alles für einen ausgedehnten Shoppingtrip bereit. Zugleich bietet Sie mit ihren Museen und Theatern ein riesiges Kulturangebot. Ein Wellnesshotel in Düsseldorf verbindet Wellness und Kultur auf natürliche Weise.
Ruhrgebiet
In der Nähe dieser beiden Städte befindet sich eine faszinierende Industrielandschaft, das Ruhrgebiet. Die Region besticht durch eine außerordentlich gute Infrastruktur, sodass mehrere der Städte wie Bochum oder Essen an einem Tag besucht werden können. Auch bei einem kurzen Wellness-Wochenende in NRW können Sie so zahlreiche Sehenswürdigkeiten auf kleinstem Raum erleben.
Sauerland
Das Land der 1000 Berge bietet nicht nur herrliche Ausblicke, sondern auch zu jeder Jahreszeit ein abwechslungsreiches Aktivangebot. Im Frühling und Sommer führt Sie eine entspannende Wanderung in die grünen Berge der Region und hilft, den Kopf frei zu bekommen. Rund um den Biggesee können Sie den Blick über das tiefe Blau des Wassers schweifen lassen und die Ruhe genießen. Im Winter können Aktiv-Urlauber Ausflüge in das renommierte Skiresort Winterberg machen und dort märchenhafte Pisten runter sausen. Unsere Wellnesshotels im Sauerland sind Ihr perfekter Ausgangspunkt für Ausflüge jeder Art.
Münsterland
Auch der Aufenthalt in einem Wellnesshotel im Münsterland ist ein beliebtes Angebot. Die flachen Wald- und Wiesenlandschaften sind perfekt für Radtouren an der frischen Luft. Nehmen Sie einen tiefen Atemzug und genießen Ihre Auszeit im Grünen. Wellness Bio Hotels nutzen diese traumhafte Umgebung und setzen komplett auf die Kraft der Natur. Was dort auf den Teller kommt stammt von den Feldern der Region und wurde biologisch angebaut. Entdecken Sie die versteckten Schätze des Münsterlandes wie das Schloss Nordkirchen. Die barocke Schlossanlage entführt in andere Zeiten und lässt den Alltag in den Hintergrund rücken. Auch wer ein Wellnesshotel in Münster wählt, legt die Basis für eine unvergessliche Auszeit zwischen Kultur und Erholung.
Nationalpark Eifel
Der Naturpark Eifel, im Westen NRWs gelegen, erwartet Sie mit einer großen Auswahl an Wellnesshotels. Egal, ob sie ein romantisches Hotel für ein Wellnesswochenende für zwei suchen oder eher an ein Wellnesswochenende mit Freundinnen inklusive Beauty-Anwendungen denken – unsere Wellnesshotels in der Eifel bieten alles, was das Herz begehrt! Bei einem Wellnessurlaub in der Eifel sollten Sie ihre Wanderschuhe nicht vergessen: Im Nationalpark können Sie auf zahlreichen Trails kurze oder lange Wanderungen machen, frische Luft tanken und atemberaubende Ausblicke genießen. Verpassen Sie es auch nicht, so pittoresken Städtchen wie Monschau oder Bad Münstereifel einen Besuch abzustatten. Ebenfalls nicht versäumen sollten Sie bei ihrem Wellnessurlaub die altehrwürdige Kaiserstadt Aachen. Abtauchen und auftanken können Sie in Aachen in der Carolus Therme mit ihrem warmen Thermalwasser und der großzügigen Saunalandschaft mit eigenem Hamam.
Bergisches Land
Auch der Aufenthalt in einem Wellnesshotel im Bergischen Land lohnt sich, und zwar nicht nur für Naturliebhaber, sondern auch für die Kulturfans unter Ihnen. Die Region ist vor allem für ihre zahlreichen Natursehenswürdigkeiten bekannt. Im Wellnessurlaub im Bergischen Land können Sie beispielsweise die Aggertalhöhle bei Ründeroth und die Wiehler Tropfsteinhöhle bestaunen. Neben traumhaften Landschaften hat das Bergische Land jede Menge historische Innenstädte zu bieten - so etwa in Bergneustadt, Solingen-Gräfrath und Hückeswagen. Südöstlich schließt sich das bergische Städtedreieck an. Die Tourismusregion Remscheid-Solingen-Wuppertal bietet spannende Industriekultur und tolle Wander- oder Radwege.
Ostwestfalen-Lippe
Auch rund um die Städte Bielefeld und Paderborn befindet sich eine reizvolle Kulturlandschaft. (Freilicht-)Museen, Theater und Veranstaltungen verzaubern Gäste wie Einheimische gleichermaßen. Die grünen Hügel des Teutoburger Waldes, eine halbe Stunde von Bielefeld entfernt, laden vor allem Naturliebhaber zum Wandern und Radfahren ein. Wer noch mehr Action mag, der kann eine Kanu Tour auf der Bega, Lippe, Werre oder Weser erleben oder die Weser bei einem Skywalk von oben betrachten. Natürliche Heilmittel wie Sole, Moor oder Heilwasser spenden Körper und Geist bei Ihrer Reise in eines der Wellnesshotels im Teutoburger Wald neue Kraft.
Weserbergland
Das Weserbergland erstreckt sich beiderseits der Weser und gehört nicht nur zu NRW, sondern zu Teilen bereits zu Niedersachsen und Hessen. Viele Märchen und Sagen sind im Weserbergland beheimatet, was bei der verzaubernden Landschaft der Region auch nicht überrascht. Dornröschen und Aschenputtel sind nur zwei der Märchenfiguren, die hier ihren Ursprung haben. Auf dem Weserbergland-Weg können Sie sich auf über 200 Kilometern in eine faszinierende Welt der Märchen und Mythen entführen lassen. Historische Städte, sowie romantische Burgen und Schlösser machen den Aufenthalt in einem Wellnesshotel im Weserbergland zu etwas ganz Besonderem.
Das erwartet Sie in einem Wellnesshotel in NRW
In Nordrhein-Westfalen treffen Sie auf Wellnesshotels, die keinerlei Wünsche offenlassen. Vom 5 Sterne Hotel mit luxuriösem Wellnessbereich und 5-Gänge-Menü bis zum charmant-gemütlichen, familiengeführten Hotel findet jeder die passende Unterkunft für seinen Geschmack. Außerdem gibt es Wellnesshotels die familienfreundlicher sind, andere wiederum haben sich auf Alleinreisende spezialisiert oder bieten Wellness Wochenenden für zwei an.
Genießen Sie paradiesische Wellnessoasen mit Sauna, Schwimmbad und einer hervorragenden Küche. Letztere birgt Highlights wie zum Beispiel traditionsreiche Spezialitäten aus dem Sauerland oder aber auch allseits beliebte internationale Klassiker. Die meisten unserer Wellnesshotels in NRW bieten eine Bio-Vitalküche mit regionalen und saisonalen Lebensmitteln an.
Einfach die Besten: Unsere top 3 Wellnesshotels in NRW
Das Essenio Hotel Düsseldorf Erkrath bietet den perfekten Rahmen, um dem Stress ein Ende zu bereiten. In ruhiger Umgebung, dennoch unweit der Landeshauptstadt Düsseldorf, finden Sie hier eine top Infrastruktur für Ihre Auszeit vom Alltag vor. Zur Wellness Auszeit gehört ein großer Sport- & Wellnessbereich, umgeben von Grün und Wasser, sowie eine vielfältige Saunalandschaft. Lassen Sie sich außerdem bei Massagen und dem abendlichen 4-Gänge-Menu so richtig verwöhnen.
Das Wyndham Garden Gummersbach, inmitten der grünen Mittelgebirgslandschaft des Oberbergischen Landes und dennoch unweit von Köln, trifft Wellness auf Romantik. Lassen Sie zu zweit die Seele bei einer Massage oder ayurvedischen Anwendung baumeln und runden Sie den Tag mit einem romantischen Candle-Light-Dinner ab.
Das Sporthotel Landhaus Wacker 4 Sterne Superior bietet ein Wellness Arrangement, bei dem keine Wünsche offen bleiben. In den südlichen Ausläufen des Sauerlandes, umgeben von grünen Landschaften, erleben Sie Wellness auf hohem Niveau - angefangen beim römischen Dampfbad, über das Tepidarium, die Erlebnisdusche und bis hin zur finnischen Sauna. Nach dem Wellness-Vergnügen gibt es am Abend ein 5-Gänge-Gourmet Menu inklusive Champagner.
-
Welche Hotels aus der Rubrik „Wellnesshotels in NRW“ sind die besten?
Die folgenden Hotels sind bei uns am besten bewertet:
- 1. Residenz Hotel am Festspielhaus - Bewertung: 5
- 2. Gut Funkenhof - Bewertung: 5
- 3. Kurhaus Design Boutique Hotel - Bewertung: 4.8
- 4. Hotel Fire and Ice - Bewertung: 4.8
- 5. Ameron Bonn Hotel Königshof - Bewertung: 4.7
- 6. Hotel Heide Residenz - Bewertung: 4.7
- 7. Ringhotel Am Stadtpark - Bewertung: 4.6
- 8. Der Schnitterhof - Bewertung: 4.5
- 9. Ringhotel Waldhotel Bärenstein - Bewertung: 4.5
- 10. Ringhotel Katharinen Hof - Bewertung: 4.4
Die Ergebnisliste orientiert sich an den Hotelbewertungen unserer Kunden aus dem Bereich: Hotel allgemein
-
Welche Hotels aus der Rubrik „Wellnesshotels in NRW“ haben das beste Preis-/Leistungsverhältnis?
In folgenden Hotels bekommen Sie das meiste für Ihr Geld:
- 1. Residenz Hotel am Festspielhaus - Bewertung: 5
- 2. Gut Funkenhof - Bewertung: 5
- 3. Kurhaus Design Boutique Hotel - Bewertung: 4.6
- 4. Hotel Heide Residenz - Bewertung: 4.6
- 5. Dorint Parkhotel Siegen - Bewertung: 4.5
- 6. Hotel am Mühlenteich - Bewertung: 4.5
- 7. Ameron Bonn Hotel Königshof - Bewertung: 4.4
- 8. Ringhotel Am Stadtpark - Bewertung: 4.4
- 9. Hotel Wulff - Bewertung: 4.4
- 10. Hotel Fire and Ice - Bewertung: 4.3
Die Ergebnisliste orientiert sich an den Hotelbewertungen unserer Kunden aus dem Bereich: Preis-Leistungs-Verhältnis
-
Welche Hotels aus der Rubrik „Wellnesshotels in NRW“ haben die schönste Umgebung?
Die folgenden Hotels haben die schönste Umgebung:
- 1. Residenz Hotel am Festspielhaus - Bewertung: 5
- 2. Vienna House Easy Bad Oeynhausen - Bewertung: 5
- 3. Gut Funkenhof - Bewertung: 4.8
- 4. Panorama Hotel Winterberg - Bewertung: 4.7
- 5. Ameron Bonn Hotel Königshof - Bewertung: 4.5
- 6. Ringhotel Waldhotel Bärenstein - Bewertung: 4.5
- 7. Kurhaus Design Boutique Hotel - Bewertung: 4.4
- 8. Hotel Heide Residenz - Bewertung: 4.4
- 9. Hotel Fire and Ice - Bewertung: 4.4
- 10. Ringhotel Katharinen Hof - Bewertung: 4.3
Die Ergebnisliste orientiert sich an den Hotelbewertungen unserer Kunden aus dem Bereich: Lage und Umgebung
-
Welche Hotels aus der Rubrik „Wellnesshotels in NRW“ haben den besten Service?
Die folgenden Hotels überzeugen durch großartigen Service:
- 1. Residenz Hotel am Festspielhaus - Bewertung: 5
- 2. Gut Funkenhof - Bewertung: 5
- 3. Ameron Bonn Hotel Königshof - Bewertung: 4.9
- 4. Hotel am Mühlenteich - Bewertung: 4.9
- 5. Ringhotel Katharinen Hof - Bewertung: 4.8
- 6. Kurhaus Design Boutique Hotel - Bewertung: 4.8
- 7. Hotel Heide Residenz - Bewertung: 4.8
- 8. Hotel Fire and Ice - Bewertung: 4.7
- 9. Maifeld Sport- und Tagungshotel - Bewertung: 4.6
- 10. Ringhotel Am Stadtpark - Bewertung: 4.6
Die Ergebnisliste orientiert sich an den Hotelbewertungen unserer Kunden aus dem Bereich: Service des Hotels
-
Welche Hotels aus der Rubrik „Wellnesshotels in NRW“ haben die schönsten Zimmer?
In folgenden Hotels finden Sie die schönsten Zimmer:
- 1. Residenz Hotel am Festspielhaus - Bewertung: 5
- 2. Gut Funkenhof - Bewertung: 5
- 3. Ameron Bonn Hotel Königshof - Bewertung: 4.7
- 4. Hotel Heide Residenz - Bewertung: 4.7
- 5. Hotel Fire and Ice - Bewertung: 4.7
- 6. Ringhotel Am Stadtpark - Bewertung: 4.6
- 7. Hotel am Mühlenteich - Bewertung: 4.5
- 8. Hotel Wulff - Bewertung: 4.5
- 9. Maifeld Sport- und Tagungshotel - Bewertung: 4.4
- 10. Ringhotel Waldhotel Bärenstein - Bewertung: 4.4
Die Ergebnisliste orientiert sich an den Hotelbewertungen unserer Kunden aus dem Bereich: Zimmer und Unterbringung
-
Welche Hotels aus der Rubrik „Wellnesshotels in NRW“ haben das beste Essen?
In folgenden Hotels genießen Sie das beste Essen:
- 1. Residenz Hotel am Festspielhaus - Bewertung: 5
- 2. Kurhaus Design Boutique Hotel - Bewertung: 4.9
- 3. Ringhotel Katharinen Hof - Bewertung: 4.7
- 4. Hotel Heide Residenz - Bewertung: 4.7
- 5. Ringhotel Am Stadtpark - Bewertung: 4.6
- 6. Hotel Wulff - Bewertung: 4.6
- 7. Hotel Fire and Ice - Bewertung: 4.6
- 8. Dorint Parkhotel Siegen - Bewertung: 4.5
- 9. Ringhotel Waldhotel Bärenstein - Bewertung: 4.5
- 10. Hotel am Mühlenteich - Bewertung: 4.5
Die Ergebnisliste orientiert sich an den Hotelbewertungen unserer Kunden aus dem Bereich: Gastronomie im Hotel
-
Welche Hotels aus der Rubrik „Wellnesshotels in NRW“ haben die besten Sport- und Wellness Einrichtungen?
Die folgenden Hotels sind am besten ausgestattet:
- 1. Residenz Hotel am Festspielhaus - Bewertung: 5
- 2. Vienna House Easy Bad Oeynhausen - Bewertung: 5
- 3. Ringhotel Waldhotel Bärenstein - Bewertung: 4.4
- 4. Kurhaus Design Boutique Hotel - Bewertung: 4.2
- 5. Ringhotel Am Stadtpark - Bewertung: 4.1
- 6. Ringhotel Katharinen Hof - Bewertung: 4
- 7. Ameron Bonn Hotel Königshof - Bewertung: 4
- 8. Hotel Wulff - Bewertung: 4
- 9. Hotel Heide Residenz - Bewertung: 4
- 10. Maifeld Sport- und Tagungshotel - Bewertung: 3.9
Die Ergebnisliste orientiert sich an den Hotelbewertungen unserer Kunden aus dem Bereich: Sport- und Wellnessbereich
Nicht zu verpassende Sehenswürdigkeiten bei Ihrem Wellnesskurzurlaub
Schlösser und Burgen
Schlösser und Burgen gibt es in NRW so einige. Mit ihrem Charme entführen sie uns in die Vergangenheit und verzaubern so Groß und Klein gleichermaßen. Ob Schloss Benrath in Düsseldorf, Schloss Nordkirchen im Münsterland, Schloss Corvey in Höxter oder die Burg Altena im Sauerland, alle sind von unseren jeweiligen Wellness Hotels gut zu erreichen und der Besuch lohnt sich.
Nationalpark Eifel
Der Nationalpark Eifel ist ein 110 Quadratkilometer großes Naturschutzgebiet, dessen Wanderwege an tiefblauen Seen, rauschenden Bächen, saftigen Wiesen, bizarren Felsformationen und wunderschönen Tälern entlangführen. Dort genießen Sie Aussichten, die Sie so schnell nicht vergessen werden. Mit ein wenig Glück können auch Wildtiere gesichtet werden.
Aachener und Kölner Dom
Nicht nur das Wahrzeichen von Köln, sondern auch die beliebteste Sehenswürdigkeit Deutschlands, ist der Kölner Dom. Ein Besuch des 1880 fertiggestellten Doms lohnt sich allemal. Zuerst können Sie das bunte Treiben auf der Domplatte bestaunen und dann die kostbaren Werke im Innern des Doms, die trotz der Schäden durch die Kriege weitestgehend erhalten blieben sind. Die ganz Sportlichen können die 533 Stufen des Doms besteigen und werden mit dem Blick über die pulsierende Rheinmetropole belohnt. Auch ein Besuch des Aachener Doms lohnt sich, denn dieser ist ein architektonisches Meisterwerk und bereits seit 1978 UNESCO Weltkulturerbe, also seit dem Beginn der Welterbeliste.
Externsteine
Die Externsteine im Teutoburger Wald zählen zu den spektakulärsten Naturwundern Deutschlands. Es handelt sich bei dieser Natursehenswürdigkeit um Sandstein-Felsformationen bei Horn-Bad Meinberg in Lippe, die bis zu 40 Meter hoch in den Himmel ragen und unter Natur- und Kulturdenkmalschutz stehen. Naturlehrpfade und Erlebniswanderungen bringen Interessierten die etwa 70 Millionen Jahre alte Geschichte näher.
Reisetipps für einen Wellnessurlaub mit maximaler Erholung
- Preise: Bei kurz-mal-weg.de bekommen Sie eine Übernachtung im Wellnesshotel in NRW bereits bereits ab 30 €. Für ein besonders günstiges Schnäppchen empfehlen wir Ihnen, einen Blick auf unsere Wellness Deals zu werfen, bei denen wir regelmäßig bis zu 70 % Rabatt ermöglichen.
- Reisedauer: Ein Wellnessurlaub lohnt sich bereits ab 2 Nächten bzw. 3 Tagen. Auch ein Wellness Wochenende in NRW ist eine tolle Option. Falls Sie doch etwas länger verreisen wollen, können wir Ihnen versichern, dass in unseren Wellnesshotels dank der Kombination aus Wandern, Wellness und Sightseeing keinerlei Langeweile aufkommen wird.
- Reisezeit: NRW lädt dank seiner vielen unterschiedlichsten Regionen und Attraktionen das ganze Jahr über zum Wellnessurlaub ein. Im Sommer verbringen Sie neben den Wellness Anwendungen mehr Zeit an der frischen Luft und im Grünen, während Sie sich im Winter von morgens bis abends in den Wellness Hotels verwöhnen lassen und eventuell mal einen Spaziergang im Schnee unternehmen oder die ein oder andere historische Altstadt in winterlichem Flair erkunden.
- Kleidung & Gepäck: Für Ihren Urlaub im Wellnesshotel brauchen Sie lediglich an Badekleidung und Badeschlappen zu denken. Bademäntel und Handtücher werden meist vom Hotel selber gestellt. Denken Sie an das passende Schuhwerk oder Sportkleidung, falls Sie im Urlaub aktiv werden wollen.
- Reisebegleitung: NRW ist ein schönes Reiseziel für Paare, aber auch für Familien hält die Region besonders viele Aktivitäten bereit. Nutzen Sie unsere Filterfunktion, um speziell nach familienfreundlichen Hotels zu suchen, bei denen die Kinder im Pool plantschen, während die Eltern sich in der Sauna oder bei wohltuenden Massagen entspannen können. Ebenso ist ein Urlaub mit Hund in NRW problemlos umsetzbar.
Top Wellnesshotels 2021
Mithilfe zahlreicher Bewertungen unserer kurz-mal-weg.de Gäste aus dem vergangenen Jahr haben wir dieses Jahr erneut den Top Wellness Award für NRW vergeben. „Top Wellness Hotels“ sind Hotels, die unsere Kunden und damit auch uns mit ihrem Preis-/Leistungsverhältnis, Komfort & Ausstattung, der Lage und dem herzlichen Service durchweg überzeugen konnten. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen unsere einzigartigen Gewinnerhotels aus dem vielseitigen und bunten NRW vor:
- Hotel Fire and Ice
- Ringhotel am Stadtpark
- Vitalotel Roonhof
- Essensio Hotel Düsseldorf Erkrath
- Ringhotel Waldhotel Bärenstein
- Kurhaus Design Boutique Hotel
- Mauritius Hotel & Therme Köln
- Mauritius Komfort Hotel Köln
- Design Budget Hotel salinenparc
- Hotel Wulff
Hotel Fire and Ice
Unter anderem hat es das Sport- und Tagungshotel Fire & Ice Düsseldorf/Neuss unter unsere Top Wellnesshotels 2021 geschafft. Kein Wunder, denn dieses Hotel überzeugt mit einem außergewöhnlichen Wellness-Angebot. Die finnische Sauna und die Bio Sauna gehören zu den besonderen Pluspunkten.
Ein weiteres Highlight, welches bei den Gästen gut ankommt, ist das Spiel mit der Kombination aus Feuer und Eis. Genießen Sie beispielsweise die Aussicht auf den Neusser Gletscher, während neben Ihnen der Kamin knistert. Oder wärmen Sie sich erst in der Sauna auf und genießen im Anschluss eine erfrischende Abkühlung in der Duschgrotte.
Neben dem tollen Wellnessbereich werden in den Kundenbewertungen auch das freundliche Personal und das sehr gute Essen betont. Das Hotelrestaurant serviert Spezialitäten aus der alpenländischen und internationalen Küche, in besonders gemütlicher Hüttenatmosphäre. Das Hotel Fire and Ice hat sich seinen Platz unter unseren Top Wellnesshotels damit redlich verdient.
Ringhotel am Stadtpark
Ein großes Angebot an Erholungs- und Freizeitaktivitäten bietet das Ringhotel am Stadtpark in Lünen.
Das Hotel liegt nur 400 Meter von der Fußgängerzone entfernt und dennoch sehr ruhig. Wälder, Wiesen, Burgen und Schlösser prägen die Landschaft und laden zu erholsamen Ausflügen ein.
Entspannung finden Sie nach einem aktiven Tag im Relax-Spa, einer Wellnessoase auf 600 Quadratmetern. Die Gäste kommen hier in den Genuss von Schwimmbad, Saunen, Dampfbad, Außenbereich und Co. Auch ein Fitnessraum ist vorhanden.
Neben dem Wellnessbereich wird auch die Küche von unseren Kunden positiv hervorgehoben und das Essen als exklusiv beschrieben. Freuen Sie sich auf kulinarische Köstlichkeiten, die von regional bis international reichen und die mit viel Kreativität zubereitet werden.
Im Ringhotel am Stadtpark erwartet Gäste eine willkommene Mischung aus Schlemmen, Entspannen und Entdecken.
Vitalotel Roonhof
Mitten im Herzen des grünen Bad Salzuflen befindet sich das Vitalotel Roonhof. Die Zimmer und Apartments sind komfortabel eingerichtet und bieten alle Annehmlichkeiten, die man sich als Gast nur wünschen kann. Vor allem die Zimmer, aber auch Lage und Umgebung des Vitalotel Roondorf wurden von Hotelgästen immer wieder als besonders gut hervorgehoben. Darüber hinaus wird in den Bewertungen auch die Freundlichkeit des Personals betont.
Auch hat das hoteleigene Wellnesszentrum dazu beigetragen, dass das Vitalotel zu unseren Top Wellnesshotels 2021 gehört. Denn hier erwarten Gäste ein Schwimmbad, eine Sauna, Dampfbad, Solarium und mehr.
Die Mischung aus Erholung, Wellness und der tollen Lage mit vielen Möglichkeiten für Ausflüge, zum Beispiel zu den bekannten Gradierwerken, macht den Aufenthalt hier so besonders.
Essensio Hotel Düsseldorf Erkrath
Mit den Worten „liebevoll bis ins Detail“ wird das Essenio Hotel in Düsseldorf Erkrath beschrieben.
Hierher kommen Gäste, die sich einfach nur entspannen und fallen lassen wollen. Die Natur, die klare Luft und das Vogelgezwitscher sorgen dafür, dass man sich hier schnell wohlfühlt. Renovierte Zimmer und große Bäder mit Regendusche tragen ihr Weiteres dazu bei.
Warum es das Essenio Hotel Düsseldorf Erkrath in unsere Auswahl der besten Wellnesshotels in Nordrhein-Westfalen geschafft hat? Zum einen wegen seiner Ausstattung, die gehobenem 4 Sterne Standard entspricht, und zum anderen wegen dem beeindruckenden Wellnessbereich auf 2.400 Quadratmetern, der für die langersehnte Bewegung und Entspannung während des Aufenthaltes sorgt.
Das Fitness- und Wellnesskonzept wird in den Hotelbewertungen in besonders hohen Tönen gelobt. Aber auch das leckere Frühstück mit Fokus auf gesunder Ernährung scheint bei den Hotelgästen sehr gut anzukommen. Eine rundum gute Wahl!
Ringhotel Waldhotel Bärenstein
Das Ringhotel Waldhotel Bärenstein in Horn-Bad Meinberg darf unter den besten Wellnesshotels in NRW 2021 ebenfalls nicht fehlen! Die Kombination aus erholsamen Tagen der Entspannung und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung ist ideal.
Besonders beliebt ist bei Kurz-mal-weg-Kunden die Lage des Ringhotel Waldhotel Bärenstein, mit dem Wald vor der Haustür und den Externsteinen um die Ecke.
Neben der Lage wird auch die Freundlichkeit des Personals hervorgehoben, sowie das Frühstück und Abendessen. Im Restaurant wird besonderen Wert auf Regionalität der Speisen gelegt, vor allem bei Fleisch. Außerdem sind die Gerichte laut eigener Aussage des Hotels „handwerklich sorgfältig zubereitet“.
Auch das Wellnessangebot kann sich blicken lassen. Es gibt einen Indoorpool, verschiedene Saunen sowie wohltuende Kosmetik- und Wellnessanwendungen.
Kurhaus Design Boutique Hotel
Im Kurhaus Design Boutique Hotel erleben Sie Wellness der Extraklasse!
Das Kurhaus Design Boutique Hotel bietet seinen Gästen im Herzen Westfalens in zentraler, dennoch idyllischer Lage in Bad Westernkotten 30 moderne Hotel Design Suiten. Die Suiten bieten Qualität, Komfort und Design auf allerhöchstem Niveau. Die moderne Einrichtung, viel Platz und kreative Design-Elemente tragen zum außergewöhnlichen Flair bei. Der Wohlfühleffekt ist dank der besonders stilvollen Einrichtung vorprogrammiert.
Nicht minder betonen unsere kurz-mal-weg.de Gäste das ansprechende Ambiente des Hotels. Weiterhin wurde das umfangreiche Frühstücksbuffet gelobt – ein Erlebnis, welches von einem herrlichen Ausblick ins Grüne begleitet wird.
Direkt an der Kurpromenade gelegen, lädt das Hotel zum gemütlichen Flanieren und Spazieren ein.
Mauritius Hotel & Therme Köln
Ebenso das Mauritius Hotel & Therme in Köln hat sich den Top Wellness Award 2021 verdient.
Das komfortable und modern eingerichtete 4 Sterne Hotel begeistert natürlich vor allem mit seiner wunderbaren Therme. Die 3.500 Quadratmeter große Sauna- und Badelandschaft ist ein Ort der Erholung, Entspannung und des Rückzugs aus dem Alltag.
Besonders gut gefiel unseren Kunden am Mauritius Hotel & Therme in Köln die schöne Lage. Denn das Hotel befindet sich mitten in der Stadt und macht den Wellness-Städtetrip damit perfekt. Obwohl das Hotel so zentral liegt, befindet es sich gleich an einer riesigen Grünanlage, die zum Spazieren einlädt.
Auch die sauberen und ordentlichen Zimmer und das zuvorkommende Personal wurden in den Gästebewertungen unterstrichen. Alles in allem ist das Mauritius Hotel mit der dazugehörigen Therme also ein wirklicher Volltreffer.
Mauritius Komfort Hotel Köln
Ebenfalls in Köln befindet sich ein weiteres Top Wellness Hotel: Das Mauritius Komfort Hotel Köln.
In den 43 modern renovierten und komfortabel ausgestatteten Zimmern können Hotelgäste in entspannter Atmosphäre neue Kraft tanken.
Als besonders gut hervorzuheben ist die Lage, denn das Hotel befindet sich nur 200 Meter von der Rheinpromenade entfernt und auch der beliebte Heumarkt liegt den Hotelgästen direkt zu Füßen.
Was in den Bewertungen sehr positiv hervorsticht, sind die Zimmer, die sehr gut ausgestattet sind und das durchweg freundliche Personal, welches den Gästen jeden Wunsch von den Lippen abliest.
Die Mauritius Therme ist nur zwei Haltestellen entfernt und kann von Hotelgästen ebenfalls benutzt werden. Hier profitieren Besucher von 7 finnischen Saunen, 2 Dampfbädern, 3 Whirlpools, einem Toten-Meersalz-Pool und umfangreichen Wellness- und Beauty-Angeboten.
Design Budget Hotel salinenparc
Ein weiterer Star ist das Design Boutique Hotel salinenparc. Es liegt in ruhiger und zentraler Lage in Bad Westernkotten, unweit von Lippstadt entfernt. Das Hotel ist eingebettet in eine 16.000 m² Parklandschaft, die zum Träumen und Flanieren einlädt.
Besonders gut kam bei unseren Gästen die direkte Anbindung an den Kurort Bad Westernkotten mit Sole-Thermalbad und Wellnessbereich an. Ebenfalls wurden das tolle Ambiente und das faire Preis- Leistungsverhältnis des Hotels gelobt.
Ein anderer Punkt, den kurz-mal-weg.de Gäste als lobenswert herausstellten, ist das reichhaltige Frühstück, welches in Form eines Büffets uns mit Blick ins Grüne serviert wird. Ebenfalls gibt es eine hübsche Außenterrasse, die zum Sonne tanken einlädt.
Hotel Wulff
Zu guter Letzt hat sich auch das Hotel Wulff in Bad Sassendorf, zwischen Soest und Lippstadt, den Platz unter den besten Wellnesshotels 2021 in NRW verdient.
Die großartigen Bewertungen, vor allem in Sachen Gastronomie und Service, zeigen warum. Ein reichhaltiges Vitalfrühstücksbuffet mit einer großen Brot- und Brötchenauswahl, frisch gepresstem Orangensaft, Obst- und Gemüsesäften, einer Vielfalt an Käse und Aufschnitt, Joghurt- und Quarkspeisen, köstlichen Eierspeisen, diversen Marmeladen- und Brotaufstrichen, Trockenfrüchten und Nüssen, frisches Obst und vielem mehr machen den Start in den Tag einfach nur perfekt.
Aber nicht nur beim Frühstück, sondern auch im 400 qm großen hoteleigenem Spa-Bereich werden unsere Kunden verwöhnt. Sogar eine Salzlounge ist vorhanden.
Das Familienhotel freut sich auch auf Ihren Besuch!