18 Angebote für Wellnesshotels auf Rügen gefunden
Wellnesshotel auf Rügen – Urlaub für Naturliebhaber
Vom Wellnesshotel an der Ostsee zieht es Gäste an die Traumstrände der 140km langen Küste. Im Ostseebad Sellin z.B. weht aufgrund der ausgezeichneten Wasserqualität die Blaue Flagge. Hier lädt Sie der feinsandige, rund 2km lange Südstrand zum Sonnenbaden und Entspannen ein. Wegen der Riesenrutsche und des facettenreichen Animationsprogramms ist er beliebter Treffpunkt von Urlaubern mit Kindern. Ein weiterer Tipp für Wellnessurlaub in Ostdeutschland ist die Gemeinde Glowe. Von hier aus erstreckt sich der mit 11km längste Strand auf Rügen. Auch auf der Halbinsel Mönchgut finden Sie ausgezeichnete Wellnesshotels, in denen Sie Arrangements wie Wochenenden für zwei Personen mit Candle Light Dinner buchen können. Am feinsandigen Strand gibt es verschiedene Abschnitte wie Mecklenburg-Vorpommerns ersten Nichtraucherstrand oder einen separaten Bereich für Hunde. Wer beim Urlaub in den Wellnesshotels auf Rügen Wassersport betreiben möchte, tobt sich beim Stehpaddeln, Surfen oder Jet-Skifahren aus.
Tipps für Naturliebhaber
Ausgedehnte Wanderungen durch die faszinierende Landschaft sind ideal für Urlauber, die im Wellnesshotel auf Rügen aktiv entspannen möchten. Als Ausflugsziel bietet sich der Nationalpark Jasmund im Nordwesten der Insel an, dessen rund 14km langer Hochuferweg besonders empfehlenswert ist. Vom Parkplatz beim Tierpark Sassnitz aus spazieren Sie durch das UNESCO-Weltnaturerbe Alte Buchenwälder zur Ernst-Moritz-Arndt-Sicht mit einem prächtigen Ausblick auf die markanten Kreidefelsen. Wenn Sie sich erfrischen möchten, steigen Sie über Treppen zur Ostsee hinab. Erholsam ist auch ein Ausflug auf die Insel Ummanz, die der Westküste Rügens vorgelagert ist. Bekannt ist das Naturidyll unter anderem für seine große Population an Kranichen. Auf einer rund 17km langen Tour können Sie die Insel gemütlich in 4 bis 5h umwandern. Unter anderem geht es in das reizvolle Dorf Freesenort, wo vier denkmalgeschützte, reetgedeckte Häuser stehen. In der Inselmitte informiert ein spannender Waldlehrpfad mit neun Stationen über die regionale Flora und Fauna.
Vom Wellnesshotel auf Rügen in die Therme
Egal, ob Sie zu einem Wellness Wochenende oder länger nach Rügen reisen, pure Entspannung bieten die zahlreichen Thermen. Mit solehaltigem Wasser punktet z.B. die Binz Therme. Aufgrund des hohen Salzgehalts lassen sich die Besucher hier einfach treiben. Entspannt geht es darüber hinaus in der Sauna oder im Dampfbad zu. Wer sich für ein Wellness Wochenende mit Kindern entscheidet, fühlt sich in der AHOI Bade- und Erlebniswelt in Sellin richtig wohl. Zu den Attraktionen für den Nachwuchs zählen die 100m lange Black-Hole-Wasserrutsche und drei Kinderbecken im Außenbereich. Erholungssuchende erleben auf einzigartigen Unterwasser-Whirl-Liegen entspannte Momente. Die Saunawelt Im Butterland überzeugt mit einer heißen Kamin-, einer kühleren Leuchtturmsauna und mit dem wie ein U-Boot gestalteten Tepidarium.
Zögern Sie nicht und buchen Sie jetzt Ihr Wellnesshotel auf der facettenreichen Insel Rügen.