Wenn Sie in unserem großen Angebot an Spa-Hotels in NRW stöbern, so werden Ihnen das Osnabrücker Land und die Stadt Osnabrück ins Auge springen. Das Gebiet hat eine lange Tradition von Heilbädern und Kurorten, die mit viel Sachverstand um exquisite Wellnessangebote erweitert wurden.
Egal, ob Sie sie als Standort Ihres Wellnesshotels oder als Ausflugsziel wählen, die Heilbäder der Region bieten sich super als Destination an. In Bad Iburg können Sie die Möglichkeiten eines staatlich anerkannten Kneipp-Kurorts in Anspruch nehmen. Zur Abwechslung bietet sich eine Besichtigung des Schlosses Iburg an. Sind Sie oder Ihre Familienmitglieder an Literatur interessiert? Dann denken Sie an ein Wellnesswochenende im September, wenn die Bad Rothenfelder Literaturtage in einem dieser Kurorte stattfinden.
Das Osnabrücker Land besticht durch ein dichtes Netz von Wanderwegen. Dazu gehören sowohl Rundwanderwege als auch Fernwanderwege wie der Hermannsweg auf dem Kamm des Teutoburger Walds. Die Region ist geologisch interessant, da sich Steinformationen aus den letzten 300 Millionen Jahren hier erleben lassen, vom späten Erdaltertum bis in die Erdneuzeit. Wenn Sie lieber mit dem Rad fahren, warten überregionale Radfernwege wie der Brückenradweg Osnabrück-Bremen in der Gesamtlänge von über 2000 km auf Sie. Denken Sie daran, dass sich Wellness und Bewegung wunderbar ergänzen. Besonders wenn Sie mit Kindern unterwegs sind, werden Sie Abwechslung und die Möglichkeit für entsprechende Aktivitäten zu schätzen wissen. Entsprechende Angebote finden Sie in unserer Kategorie "Kinderhotel in Niedersachsen".
Die Stadt Osnabrück liegt mitten im niedersächsischen Bergland und ist als Eisenbahnknotenpunkt auch mit dem Zug leicht erreichbar. Verbinden Sie Ihren Wellnessaufenthalt mit dem Besuch der historischen Altstadt. Zu ihr gehört etwa das Rathaus, in dem am Ende des Dreißigjährigen Kriegs der Westfälische Friede unterzeichnet wurde. Wald und Naturerholungsgebiete beginnen nicht erst vor der Stadt, sondern reichen in sie hinein. So ist Osnabrück die einzige Großstadt Deutschlands, die selbst in einem Naturpark liegt, dem Natur- und Geopark TERRA.vita. Dieser umfasst den größten Teil des Osnabrücker Landes. Mit einem Kurzurlaub in Osnabrück können Sie sich auf einen der 17 TERRA.trails begeben. Dabei handelt es sich um Radwanderwege, auf denen Sie die geologischen Besonderheiten der Umgebung entdecken können.
Bewegung und Wellness machen Appetit, gerade auch auf die deftige westfälische Küche. Zu den besonderen Spezialitäten gehört der Ramankeneintopf aus Steckrüben mit gekochten süßen Birnen als Zutat. Grünkohl ist vom Nahrungsmittel armer Leute zu einer Delikatesse aufgestiegen, egal, ob vegetarisch zubereitet oder mit Kohlwurst.
Keinesfalls auslassen sollten Sie auf Ihrem Wellnessaufenthalt eine Kostprobe des Möppkenbrots, einer Blutwurst-Spezialität der Region.