Die Wellnesshotels in Bad Salzuflen bieten die Gelegenheit, einmal so richtig auszuspannen. Relaxen Sie in den Bädern, die aus den Solequellen gespeist werden und entdecken Sie das waldreiche Umland. Bad Salzuflen hat eine lange Geschichte als Salzgewinnungsort, welche die Stadt mit historischem Charme zu einem spannenden Ziel für einen Kurzurlaub macht.
weiterlesenErholung in den Wellnesshotels in Bad Salzuflen
Inmitten der reizvollen Landschaft des Teutoburger Waldes liegt der zertifizierte Thermal- und Kneipp-Kurort Bad Salzuflen. Er ist ideal für einen Wellnessurlaub und Sie profitieren von einem vielseitigen Hotelangebot. Einige Unterkünfte sind mit einem Wellnessbereich ausgestattet, zu dem etwa verschiedene Saunen und eine Salzgrotte gehören. Auch kommen Sie vielerorts in den Genuss von Massagen oder anderen wohltuenden Anwendungen. Zahlreiche Wellnesshotels in Bad Salzuflen bieten zudem die kostenlose Nutzung der VitaSol Therme an. Dort können Sie in der Thermalsole baden, die ausgedehnte Saunalandschaft nutzen oder einen spaßigen Tag mit der ganzen Familie verbringen.
Naturparadies Teutoburger Wald
Ein Aufenthalt in einem Wellnesshotel im Teutoburger Wald ist die ideale Gelegenheit, um diese einmalige Naturregion zu erkunden. Hier leben unter anderem Wildkatzen, Feuersalamander, Rotmilane und Eisvögel. Es gibt viele gut ausgeschilderte Wanderwege wie zum Beispiel den Hermannsweg. Dieser Fernwanderweg kann natürlich auch etappenweise begangen werden und endet am berühmten Hermannsdenkmal, das an den Sieg der Germanen gegen die Römer erinnert. Auch auf zwei Rädern lässt sich der Teutoburger Wald sehr gut erkunden. Besonders beliebt ist der Nethe-Radweg, auf dem Ausflügler dem Flüsschen von der Quelle bis zur Mündung folgen. Ebenfalls beeindruckend ist die Kloster-Garten-Route, die einen Einblick in das religiöse Leben in der Vergangenheit bietet.
Der Kurpark Bad Salzuflen
Eine ganz besondere Attraktion nahe den Wellnesshotels in Bad Salzuflen ist der Kurpark. Die wunderschöne Grünanlage, die von der Bäderarchitektur geprägt ist, erstreckt sich über 120ha und hat viele alte Bäume, weite Rasenflächen und bunte Blumenbeete zu bieten. Verlaufen Sie sich im Hortus Vitalis, dem größten Irrgarten Deutschlands und atmen Sie in der Nebelkammer des ErlebnisGradierwerk einmal so richtig tief durch. Von der Aussichtsplattform haben Sie einen weiten Blick über den ganzen Park und das ehemalige Salzsiederstädtchen.
Die historische Innenstadt
Besonders beeindruckend in Bad Salzuflen ist der alte Stadtkern. Der Ort blickt auf eine lange Geschichte als Salzgewinnungsstätte zurück. Von dem Reichtum, der durch das "weiße Gold" in die Region strömte, zeugen noch heute die vielen prächtigen Häuser. Reich verzierte Fachwerkbauten prägen das Bild der Innenstadt und an verschiedenen Stellen kann man die Quellen besichtigen, aus denen die wertvolle Sole entspringt. Ebenfalls einen Besuch wert bei einem Kurztrip nach Bad Salzuflen ist der Rosengarten, in dem über 3.000 Rosen im Sommer in voller Pracht erblühen und einen Spaziergang zum Genuss machen.
Buchen Sie jetzt Ihren Aufenthalt in einem Wellnesshotel in Bad Salzuflen und verbringen Sie rundum entspannte Tage.