Auf geht’s nach Wien in den Tiergarten Schönbrunn! Im ältesten Zoo der Welt erlebst du einen unvergesslichen Zoo-Kurzurlaub. Mit kurz-mal-weg.de sicherst du dir ein Ticket für den Eintritt in den Tierpark sowie die Übernachtung in einem komfortablen Hotel – alles im attraktiven Komplettpaket! Mit unseren Zoo-Arrangements sparst du Geld und holst das Beste aus deiner Reise heraus.
Du hast Lust auf einen tierischen Urlaub mit der ganzen Familie? Darf es dazu noch ein wenig Kultur und Geschichte sein? Dann besuche Wien und verbringe einen erlebnisreichen Kurzurlaub im Tiergarten Schönbrunn. Neben dem Ticket für den Zoo-Eintritt erhältst du von uns auch die Übernachtung in einem Hotel in der Nähe – Frühstück inklusive.
Worauf wartest du also noch? Erkunde die ehemalige Menagerie (Vorläufer des zoologischen Gartens) und stürze dich ins Abenteuer zwischen Regenwaldhaus und Vogelhaus. Vom Panzernashorn bis hin zum Faultier wirst du viele neue tierische Bekanntschaften machen. Bei uns gibt’s Ticket und Hotel in einem!
Bringe unbedingt den Voucher und die Buchungsbestätigung ausgedruckt von kurz-mal-weg.de zu deiner Buchung mit zur Kasse des Tiergartens. Diese werden dort gegen Tickets eingelöst.
Bitte beachte: Für das Einlösen der Tickets vor Ort ist zwingend ein Altersnachweis für die Kinder bereitzuhalten.
Nur mit Altersnachweis kann sichergestellt werden, dass deine Kinder entsprechend der Altersbeschränkungen Zugang zum Tiergarten erhalten.
Der Tiergarten Schönbrunn wurde 1752 von den Habsburgern gegründet und ist damit der älteste noch bestehende Zoo – nicht nur Europas, sondern der ganzen Welt. Der sehenswerte Tiergarten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien ist daher heute auch Teil des UNESCO-Weltkulturerbes Schönbrunn. Außerdem wurde er schon sechs Mal in Folge als bester Zoo Europas ausgezeichnet. Doch was erwartet dich im besten Zoo Europas?
Auf insgesamt 17 Hektar bietet der Zoo einen Lebensraum für über 650 Tierarten – einige davon stark bedroht. Die populärsten Bewohner sind die Großen Pandas, bei denen es bereits fünf Jungtiere gab. Der Tiergarten Schönbrunn ist nicht nur selbst ein starker Partner für Natur- und Artenschutzprojekte, sondern weckt auch bei dir als Besucher das Interesse für den Artenschutz. In den unterschiedlichen Gehegen begibst du dich auf eine tierische Reise um die Welt.
Ob Arktis oder afrikanische Savanne, tropischer Regenwald oder heimische Wald- und Wasserlandschaften – die vielfältigen Tieranlagen ermöglichen großen und kleinen Besuchern spannende Einblicke in unterschiedlichste Lebensräume. So kannst du zum Beispiel die faszinierenden Reptilien im Terrarienhaus bestaunen oder in der Eisbärenwelt die Tiere beim Tauchen beobachten. Insgesamt leben in dem beliebten Zoo aktuell über 7.700 Tiere.
Für Kinder gibt es einen Naturerlebnispfad, einen Streichelzoo und erlebnisreiche Rundgänge, die speziell kinderfreundlich gestaltet sind. Natürlich findest du unterwegs auch genügend Möglichkeiten, dir einen Snack oder ein Eis zu gönnen.
Am 31. Juli 1752 fand erstmals ein Besuch von Kaiser Franz I. Stephan von Lothringen inkl. seinen Gästen in der fast fertig gestellten Menagerie im Schlosspark von Schönbrunn statt. Daher gilt dieser Tag als "Geburtstag" des Tiergarten Schönbrunn. 1778 wurde die Menagerie zusammen mit Schloss und Park für „anständig gekleidete Personen“ geöffnet. Damit ist der zoologische Garten nun schon knapp 250 Jahre für die Öffentlichkeit zugänglich.
Der Tiergarten Schönbrunn liegt im Eigentum der Republik Österreich.
Auf einer Fläche von 17 Hektar bietet der Zoo einen Lebensraum für über 650, zum Teil hochbedrohte Tierarten. Die populärsten Bewohner des Tiergartens sind die Großen Pandas, aber auch Elefanten, Berberaffen, Giraffen, Eisbären, Pinguine und Robben können hier beobachtet werden. Ob Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien oder Fische – im Tierpark Schönbrunn in Wien wird’s sicher nicht langweilig.
Ob Elefantenpark, Giraffenpark, Eisbärenwelt, Polarium, Regenwaldhaus, Orangerie, Affenhaus, Südamerika-Park, Vogelhaus, Tirolerhof, Aquarien- und Terrarienhaus, Nashornpark, OstafrikahausHeimtierpark, Naturerlebnispfad,oder Streichelzoo – im Tiergarten Wien gibt es Gehege mit Tieren aus aller Welt.
Insgesamt gibt es über 7.700 Tiere aus 650 verschiedenen Arten. Sicherlich kannst Du hier auch Bekanntschaft mit einem Tier machen, von dem Du gar nicht wusstest, dass es existiert.
Der Tiergarten Schönbrunn ist an 365 Tages im Jahr geöffnet, auch an Feiertagen. Der Tiergarten öffnet um 9:00 Uhr und schließt je nach Jahreszeit zwischen 16:30 und 18:30 Uhr.
Plane ausreichend Zeit ein. Der Tiergarten ist groß und es gibt vieles zu entdecken. Außerdem solltest Du dir auch hier und da und mal eine Verschnaufpause bei einem Kaffee oder Eis gönnen. Für den Rundweg, der einen großen Teil des Tiergartens abdeckt, werden circa 3 1/2 Stunden benötigt.
Falls Du mit dem eigenen Auto anreist, kannst Du auf dem öffentlichen Parkplatz am Seckendorff-Gudent-Weg parken. An Wochentagen ist der Parkplatz eine gebührenpflichtige Kurzparkzone mit einer maximalen Parkdauer von 2 Stunden. Nur an Wochenenden und Feiertagen ist die Kurzparkzone aufgehoben. Alternativ gibt es von unseren Hotels aus auch gute Verbindungen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Wenn du dich für einen Besuch im Tiergarten entschieden hast, steht nur noch die Wahl eines passenden Hotels bevor. Bei uns buchst du ein komplettes Zoo-Paket bestehend aus dem Eintritt in den Tiergarten Schönbrunn und der Übernachtung in einem Hotel. Der Vorteil eines Zoo-Angebots mit Ticket und Übernachtung besteht darin, dass du den ganzen Tag im Tiergarten verbringen kannst, ohne dich schon gedanklich mit der Abreise beschäftigen zu müssen. Unsere Hotels liegen in der Nähe des Zoos, sodass du nach einem spannenden Tag zwischen Elefanten, Giraffen, Pandas, Pinguinen, Eisbären & Co. einfach nur entspannt in die Federn fallen darfst.
Die Hotels in der Nähe des Zoos haben oft spezielle Familien-Arrangements für die ganze Rasselbande im Angebot. Der Eintritt wird im Rahmen eines Arrangements deutlich günstiger, als wenn du beispielsweise alle Tickets einzeln kaufen würdest. Bei einem Package für den Tiergarten mit Unterkunft ist außerdem schon ein stärkendes Frühstück am Morgen inklusive. Einige Hotels verfügen auch über eine eigene Hotelbar oder einen kleinen Spa-Bereich, in dem Eltern das aufregende Zoo-Wochenende gemütlich ausklingen lassen können.
Telefonische Buchung
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um einen sicheren und zuverlässigen Service auf unserer Plattform zu bieten sowie um personalisierte Inhalte bereitzustellen, indem wir interessenbasierte Werbung erstellen, diese messen und Tracking einsetzen sowie Analysen der Plattformnutzung für ein verbessertes Erlebnis durchführen. Indem Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden. Unter Cookies anpassen können Sie Ihre Einstellungen anpassen und in unserem Servicebereich können Sie Ihre Präferenzen jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.