2 Nächte
Eine Auszeit mit der besten Freundin oder in Mädelsrunde genießen. Gemeinsam entspannen, sich verwöhnen lassen, quatschen - Freundschaften pflegen.
Wo Napoleon triumphierte.
Willkommen in Auerstedt, im Herzen der Toskana des Ostens.
Als im Herbst 1806 die napoleonischen Truppen unter Marschall Davout Sachsen und Preußen besiegten, war Schloss Auerstedt Hauptquartier des Befehlshabers der Preußen. Bei Ihrem eigenen Besuch im Hotel Resort Schloss Auerstedt werden Sie es deutlich besser haben als damals der Herzog von Braunschweig.
Freuen Sie sich über moderne, großzügige Apartments, den Naturwasserpool, die vielen Möglichkeiten zum Zusammenkommen. Schlemmen Sie im Museumscafé und Restaurant Reinhardt’s im Schloss, bewundern Sie das historische Herzogliche Kutschenmuseum und die Sammlung aus dem Landleben früherer Generationen.
Die Apartments sind alle mit Küchenzeile, modernen Bädern, TV und avantgardistischem Mobiliar eingerichtet. Hier sind Sie in dörflich-zeitloser Ruhe zeitgemäß platziert - für den kreativen Kurzzeiturlaub bis zu erlebnisreichen Ferien - allein oder zu zweit, mit Familie oder Freunden.
Apartment A: Maisonnette mit Schlafempore oder Apartment mit 1 Schlafzimmer
Apartment B: Familienapartment mit 2 Schlafzimmern
Für Gäste, die ein Ticket für die Toskana Therme Bad Sulza im Arrangement enthalten haben gilt für den Thermen- und Wellnessbereich:
Die Toskana Therme hat So-Fr 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr und Sa 10:00 Uhr bis 23:00 Uhr geöffnet.
Gepflegte Gastlichkeit in Auerstedt geht über den Gaumen. Und sie hat einen Namen: Reinhardt's im Schloss. So heißt das Museumscafé und Restaurant, in dem Kati und Frank Reinhardt das umgebaute Schloss mit ihrer famosen Küche, mit Stil und Geschmack und Enthusiasmus beleben. Es gilt bereits als Geheimtipp bei Genießern und Seminargruppen, sich in die Ferienapartments am Schloss einzumieten, bei Reinhardts im historischen Ambiente zu speisen und einen gelegentlichen Abstecher 'über den Berg' in die Toskana Therme Bad Sulza zu machen. (Bitte beachten Sie, das unser Restaurant Sonntags nur von 11.30 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet ist.)
ACHTUNG: Ab 01.09.2023 ist unser Restaurant nur von Dienstag bis Freitag ab 15.00 Uhr und Samstags von 11.30 bis 22.00 Uhr geöffnet.
Ausgenommen hiervon sind die Feiertagswochenenden 24./25.12.2023, sowie 31.12.2023/01.01.2024.
Die Rezeption steht von Montag bis Samstag täglich von 08:00 bis 10:00 Uhr, 15:00 Uhr bis 21:00 Uhr und am Sonntag von 08:00 bis 10:00 und 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr zur Verfügung.
Sollte Ihre Anreise von Montag bis Samstag nach 18:00 Uhr erfolgen, bitten wir um Mitteilung unter 036461 87762, da sonst das Zimmer bei Bedarf anderweitig vergeben wird.
Bei Anreise am Sonntag nach 16:00 Uhr bitten wir Sie uns im Voraus telefonisch unter 036461 87762 zu kontaktieren. Wir übermitteln Ihnen einen Schlüsselfachcode, mit dem Sie vor Ort an Ihren Zimmerschlüssel gelangen. Die Einfahrt zum Hotel wird Ihnen durch den Hinweis „Einfahrt Hotel“ markiert, vor dem großen Eisentor finden Sie auf der linken Seite das Schlüsselfach.
ACHTUNG: Ab 01.09.2023 steht die Rezeption von Dienstag bis Samstag täglich von 08:00 bis 10:00 Uhr und 15:00 Uhr bis 21:00 Uhr zur Verfügung. Ausgenommen hiervon sind die Feiertagswochenenden 24./25.12.2023, sowie 31.12.2023/01.01.2024.
Sollte Ihre Anreise von Dienstag bis Samstag nach 18:00 Uhr erfolgen, bitten wir um Mitteilung unter 036461 87762, da sonst das Zimmer bei Bedarf anderweitig vergeben wird.
Check-In: 15:00 Uhr bis 22.00 Uhr
Check-Out: bis 10:00 Uhr
Haustiere nur auf Anfrage und nach Verfügbarkeit zum Preis von 29,00 € pro Nacht/Tier.
Zum historischen Schloss Auerstedt gehört das Heimat- und Traditionsmuseum sowie das neue Kutschenmuseum. Siebzehn historische Kutschen der Stiftung Weimarer Klassik und Kunstsammlungen haben ein neues Domizil: das zum Museum ausgebaute Nebengebäude von Schloss Auerstedt.
Der Auerworld Palast - das größte lebende Bauwerk (Weidenbau) der Welt.
Der grünende, von Jahr zu Jahr nachwachsende Naturbau hat sich zum Besuchermagnet entwickelt.
Die Maloca - ein einzigartiges -Weltdorfgemeinschaftshaus - wird für Ausstellungen, Workshops, Kulturevents und für Bildungsprogramme wie die -Regen-, Wald- und Weltgespräche- genutzt.
Auch diese Städte liegen nahe:
Weimar, Hauptstadt der Deutschen Klassik; Naumburg mit seinem berühmten 800jährigen Dom, die Glockengießerstadt Apolda mit ihrer rührigen Mode- und Kunstszene ... Bringen Sie ruhig etwas Entdeckungslust mit nach Auerstedt!
Telefonische Buchung
Möchten Sie dieses Angebot für einen verbindlichen Reisetermin oder mit flexibler Einlösung innerhalb eines Jahres verschenken?